Auf Kräutersuche in Gutach
Nachdem im Jahr 2022 aufgrund großer Nachfrage gleich zwei Kräuterwanderungen im Programm des Schwarzwaldverein Gutach ausgeschrieben waren, fand die diesjährige Tour in die heimische Kräuterwelt am vergangenen Wochenende statt.
Wanderer suchten den besten Kegler
Am Sonntag, 19. März 2023 wurde beim Schwarzwaldverein Gutach wieder der beste Kegler ermittelt. Doch zuvor wanderte man bei wolkigem aber angenehm warmem Wetter in Hornberg.
Landschaftsputzete 2023
Am vergangenen Samstag, 18. März 2023, trafen sich zehn Mitglieder vom Schwarzwaldverein Gutach, um die Ränder entlang der Rothaldenstraße sowie den Platz am Büchereck vom Müll zu befreien.
Wanderer steigen auf die Latten
Anfang Februar ging es für einige Mitglieder vom Schwarzwaldverein Gutach nach Schonach zum Skilanglauf. Auf den „heiligen“ Loipen der nordischen Kombinierer im Skistadion Wittenbach starteten die insgesamt 11 Teilnehmer unter der Leitung von Jürgen Prescher in das Abenteuer Langlauf.
Hubert Kienzler ist Wanderer des Jahres 2022
Ende Januar ist immer die Zeit in der man beim Schwarzwaldverein Gutach auf das vergangene Wanderjahr 2022 zurück blickt. Viele Gäste und Mitglieder waren der Einladung gefolgt und genossen im großen Saal bei Webers Esszeit die zahlreichen Videobeiträge. Dazu gab es noch das spannende Quiz mit Jean-Philippe Naudet und die Ehrung zum Wanderer des Jahres.
Bezirkswinterwandertag Kinzigtal 2023
Der Schwarzwaldverein – Bezirk Kinzigtal ist nach zweijähriger Corona Pause wieder mit einer Winterwanderung in die neue Saison gestartet. Überschattet wurde die Veranstaltung allerdings vom wechselnden Wetter mit Sturm, Regen und Schnee.
Neujahrshock 2023
Nach zweijähriger Pause fand am Neujahrstag endlich wieder der traditionelle Neujahrshock auf dem Farrenkopf statt. Dazu hatte das Orgateam vom Schwarzwaldverein Gutach schon früh morgens alles vorbereitet.
Berichte der Aktivitäten in 2022
Touren in 2021